AKI Audiosiegel 2025
Einsendeschluss: 1. August 2025
Das AKI Audiosiegel ist eine Auszeichnung für herausragende deutschsprachige Hörbuch-Produktionen für Kinder im Alter von drei bis 14 Jahren. Es dient der transparenten Qualitätskennzeichnung für die Auswahl der Kinderhörmedien durch Eltern, Pädagog*innen und durch Kinder selbst. Gesiegelt werden jährlich ca. 20 empfehlenswerte Produktionen, die neugierig machen, thematische und ästhetische Vielfalt zeigen und zum „Immer-wieder-Hören“ einladen. Eingereicht werden können maximal fünf Titel von einem Verlag oder einer Produzentin bzw. einem Produzenten. Die Hörtexte können als CD oder als MP3-Datei (via Downloadlink) eingereicht werden.
Die Kriterien der Auswahl
- Die Jury zeichnet Hörspiele, Lesungen und Features für Kinder im Alter von drei bis 14 Jahren aus,
- die zum aufmerksamen, entdeckenden Hören einladen,
- die sorgfältig inszeniert sind,
- deren Sprache einfallsreich ist,
- deren Klangästhetik überzeugt,
- die herausragende und vielschichtige Geschichten erzählen,
- deren Figuren glaubhaft und entwicklungsfähig sind,
- die sachkompetent und korrekt informieren,
- die der Vorstellungskraft Raum geben,
- in denen Kinder ernst genommen werden und sich wiederfinden,
- die das Selbstvertrauen und die Persönlichkeit stärken,
- die besondere Perspektiven auf die Welt eröffnen.
Weitere Infos www.gew.de/gew/ausschuesse-arbeitsgruppen/weitere-gruppen/die-ajum/das-audiosiegel