Ein Angebot von:
Der Medienpädagogische Atlas Niedersachsen bietet einen Überblick über die Institutionen, Einrichtungen, Gruppen und Vereine, die medienpädagogische Aktivitäten und Angebote in Niedersachsen offerieren. mehr lesen
Suchen Sie nach Themen, Zielgruppen, Institutionen oder nach bestimmten Schlagworten.
Ein Überblick über die medienpädagogischen Angebote in Ihrem Ort.
    Suchen Sie nach beliebigen Begriffen in den medienpädagogischen Angeboten.
      Meldung vom 14.04.2025

      Deutscher Multimediapreis 2025

      Einsendeschluss: 4. August 2025
      Jahresthema 2025: Worth it!

      Der Deutsche Multimediapreis mb21 prämiert die digitalen Arbeiten von Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen bis 25 Jahre. Der bundesweite Kreativwettbewerb, prämiert herausragende Medienprojekte mit Preisgeldern im Gesamtwert von 11.000 Euro. Der Preis verfolgt das Ziel, junge Menschen zu ermutigen und zu befähigen, Medien selbstbestimmt, kritisch und kreativ zu nutzen. Ausgeschrieben ist eine freie Themenwahl und ein wechselndes Jahresthema.

      Jahresthema "Worth it!"
      Beim Deutschen Multimediapreis ist die Themenwahl offen, das Jahresthema „Worth it!“ bietet zusätzliche Gewinnchancen. Es regt dazu an, sich mit der Frage zu beschäftigen, was den Menschen ausmacht und was ihn wirklich glücklich macht. Dabei geht es darum, die verbindenden Elemente in unserer Gesellschaft aufzuzeigen – sei es durch Apps, die Sprachbarrieren überwinden, digitale Performances, die Vorurteile aufbrechen, Websites, die über demokratische Prozesse aufklären oder Online-Kampagnen, die für Offenheit und Solidarität werben.

      Weitere Infos unter: www.mb21.de

      Meldung vom 14.04.2025