Ein Angebot von:
Der Medienpädagogische Atlas Niedersachsen bietet einen Überblick über die Institutionen, Einrichtungen, Gruppen und Vereine, die medienpädagogische Aktivitäten und Angebote in Niedersachsen offerieren. mehr lesen
Suchen Sie nach Themen, Zielgruppen, Institutionen oder nach bestimmten Schlagworten.
Ein Überblick über die medienpädagogischen Angebote in Ihrem Ort.
    Suchen Sie nach beliebigen Begriffen in den medienpädagogischen Angeboten.
      Meldung vom 04.03.2025

      LidiceHaus: 19. Mediensucht Fachtag "Genug!?"

      Wann: 18. September 2025, von 9:00 bis 17:00 Uhr
      Wo: LidiceHaus, Bremen

      Wann ist genug wirklich genug? In einer Welt, die von digitalen Medien geprägt ist, stehen junge Menschen täglich vor der Herausforderung, Balance zu finden: zwischen Online- und Offline-Zeit, zwischen sozialem Druck und Selbstwert, zwischen Ablenkung und Sinnstiftung.

      Der 19. Mediensucht Fachtag lädt pädagogische Fachkräfte ein, gemeinsam zentrale Fragen rund um Medienkonsum, Selbstwert und digitale Resilienz zu diskutieren. Mit interdisziplinären Vorträgen und praxisnahen Impulsen werden wir uns mit den Themen Pubertät, digitale Resonanzräume, Social Media und Selbstwert, Zeitnutzung und mediale Überforderung auseinandersetzen.

      Schwerpunktthemen der Fachtagung:

      • Wie viel ist gut? – Medienkonsum zwischen Genuss und Sucht
      • Bin ich gut genug? – Selbstwert und Identitätsbildung im digitalen Zeitalter
      • Wer sagt mir, dass ich gut genug bin? – Externe Validierung und Social Media
      • Resonanzräume – Zwischen digitaler Anerkennung und echtem Selbstbewusstsein
      • Digitale Resilienz – Wie wir junge Menschen stärken können
      • Medien, Abhängen und Zeit totschlagen – Wann ist genug wirklich genug?

      Referent: Dr. Leif Kramp, Uni Bremen, Resilienz in digitalen Gesellschaften-  Mediennutzung in Zeiten von Kriegen, Krisen und KI

      Weitere Infos unter https://fobi.jugendinfo.de/articles/361305

      Meldung vom 04.03.2025