Ein Angebot von:
Der Medienpädagogische Atlas Niedersachsen bietet einen Überblick über die Institutionen, Einrichtungen, Gruppen und Vereine, die medienpädagogische Aktivitäten und Angebote in Niedersachsen offerieren. mehr lesen
Suchen Sie nach Themen, Zielgruppen, Institutionen oder nach bestimmten Schlagworten.
Ein Überblick über die medienpädagogischen Angebote in Ihrem Ort.
    Suchen Sie nach beliebigen Begriffen in den medienpädagogischen Angeboten.
      Meldung vom 05.03.2025

      up-and-coming Int. Film Festival Hannover 2025

      Einsendeschluss: 15. Juli 2025

      Gesucht werden kreative, originelle und innovative Filme aller Genres, aller Längen und aller Themen von jungen Filmemacher*innen bis zu einem Alter von 27 Jahren. Bei der Auswahl stehen Originalität und Eigenständigkeit von Idee und filmischer Umsetzung im Vordergrund.

      Alle Filme für das Festival 2025 müssen nach dem 1. Januar 2024 fertig gestellt worden sein. Erste Filmversuche sind willkommen.
      Alle Informationen, das vollständige Reglement sowie die Teilnahmeunterlagen www.up-and-coming.de

      Über up-and-coming: Seit 1982 gibt das up-and-coming Internationale Film Festival Hannover einer jungen Generation von Filmemacher:innen eine erste Möglichkeit, ihr filmisches Können unter Beweis zu stellen. Mit kontinuierlich steigenden Teilnehmer:innenzahlen gehört das alle zwei Jahre in Hannover stattfindende Festival zu den weltweit führenden künstlerischen Nachwuchs-Filmfestivals. Nach der Online-Ausgabe 2021 mit erweitertem Rahmenprogramm wird up-and-coming in diesem Jahr wieder vor Ort stattfinden. Als kultureller Bundeswettbewerb wird up-and-coming vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) gefördert, sowie von der nordmedia Film-und Mediengesellschaft Niedersachsen/Bremen mbH und vom Kulturbüro der Landeshauptstadt Hannover.

      Meldung vom 05.03.2025